Über die Immobilie
Objektbeschreibung
Objekt-Nummer: E061
Art des Energieausweises: Bedarfsausweis
Endenergiebedarf in kWh/(m² a): 138,7
Wesentlicher Energieträger der Heizung: Erdgas
Energieeffizienzklasse: E
Baujahr lt. Energieausweis: 1997
Dieses Einfamilienhaus aus dem Jahr 1997 bietet auf ca. 93 m² Wohnfläche ein durchdachtes Raumkonzept mit viel Tageslicht und einer angenehmen Wohnatmosphäre. Das 450 m² große Grundstück liegt in Rüstersiel, einem beliebten Stadtteil von Wilhelmshaven direkt hinter dem Deich. Hier genießen Sie eine ruhige Wohnlage mit maritimem Flair, unweit des beliebten Hafens mit seinen Yachten und Schiffen.
Im Erdgeschoss erwartet Sie ein großzügiges Wohnzimmer mit direktem Zugang zur geschützten Terrasse und dem kleinen und hübschen Garten. Ergänzt wird das Erdgeschoss durch eine separate Küche, einen Hauswirtschaftsraum sowie ein Gäste-WC mit Dusche. Das Obergeschoss bietet drei geräumige Zimmer, die viel Platz für individuelle Gestaltung bieten. Das helle Bad ist mit Badewanne, Dusche und WC ausgestattet. Der Heizungsraum sowie ein praktischer Dachboden, der zusätzlichen Stauraum bietet, runden das Platzangebot ab. Alle Fenster sind mit Außenrollläden ausgestattet. Die Garage mit den zwei Toren ermöglicht einen direkten Durchgang zum Garten eine clevere Lösung, die das Grundstück optimal nutzt. Zwei weitere Außenstellplätze stehen ebenfalls zur Verfügung.
Ein solides Haus in einer attraktiven Wohngegend ideal für alle Interessenten, die Wert auf eine praktische Raumaufteilung und eine ruhige Lage legen.
Vereinbaren Sie gerne einen Besichtigungstermin!
Lage & Umgebung
Rüstersiel wirkt wie ein Dorf im Grünen und liegt dennoch mitten in der Stadt. Die ruhige Lage mit guten Einkaufsmöglichkeiten begeistert vor allem junge Familien.
Mittelpunkt von Rüstersiel ist der Hafen mit dem dortigen Wassersportzentrum. Mit nur geringer Fahrzeit ist man in den Nordseebadeorten und kann von dort, wie auch direkt vom Rüstersieler Hafen, mit dem Schiff zu den Ostfriesischen Inseln übersetzen. Wilhelmshaven, Oldenburg und Ostfriesland sind auch nur eine kurze Fahrt entfernt. Die Vogelwarte Helgoland, das Institut für Vogelforschung, hat im ehemaligen Fort Rüstersiel seinen Sitz. Auf dem Dorfplatz, unmittelbar am Ufer der Maade, findet jährlich das größte Osterfeuer Wilhelmshavens statt. Eine Grundschule, Sportmöglichkeiten und ein Stadtpark sind ebenfalls vorhanden. Auch gerne besucht wird die südlich von Rüstersiel gelegene Tennis- und Squashhalle. Rüstersiel verfügt über eine gute Autobahnverbindung.